![]() |
E-Mail: anamaria.mendl@fau.de |
Sprechstunden:
nach Vereinbarung per E-Mail
Ausbildung
- Studium der Psychologie an der Universität Regensburg, Abschluss als Diplom-Psychologin, 2006
- Zusatzstudium "Internationale Handlungskompetenz" an der Universität und Fachhochschule Regensburg
Interessensschwerpunkte
- Interkulturelle Psychologie (Interkulturelle Kommunikation und interkulturelles Lernen in der Schule, Schüler und Lehrer mit Migrationshintergrund)
- Entwicklungs- und Familienpsychologie (Bindung, Scheidung, Lernen im Kontext von Familie und Schule)
- Suchtforschung (legale und illegale Drogen, Essstörungen)
Sonstige Tätigkeiten
-
Lehrtätigkeit an der Universität und Fachhochschule Regensburg im Rahmen des Zusatzstudiums "Internationale Handlungskompetenz"
Publikationen und Tagungsbeiträge
- Vladut, A., Liu, Q., Leana-Tascilar, M. Z., Vialle, W., & Ziegler, A. (2013). A cross-cultural validation study of the Questionnaire of Educational and Learning Capital (QELC) in China, Germany and Turkey. Psychological Test and Assessment Modeling, 55(4), 462-478.
- Vladut, A., Liu, Q., Leana-Tascilar, M. Z., & Zirkelbach, D. (2013). Bildungs- und Lernkapital bei SchülerInnen: Eine kulturvergleichende Studie. Journal für Begabtenförderung, 2, 14-22.
- Vladut, A., Vialle, W., & Ziegler, A. (2015). Learning resources within the Actiotope: A validation study of the QELC (Questionnaire of Educational and Learning Capital). Psychological Test and Assessment Modeling, 57(1), 40-56.
- Vladut, A., & Ziegler, A. (2012, September). Bildungs- und Lernkapital von Grundschülern: Ergebnisse einer explorativen Befragungsstudie mit Lehrkräften. Vortrag auf der 21. Jahrestagung der DGfE-Kommission „Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe“, Nürnberg, Deutschland.
- Vladut, A., & Ziegler, A. (2013). Ganzheitliche Förderung: Die Rolle von Bildungs- und Lernkapital. Schulmagazin, 14(6), 5-10.
- Ziegler, A., Hopp, M., Linner, M., Schöferle, T., Thomas, N., Schielein, T., Vladut, A., & Götzfried, W. (2012). Bildungs- und Lernkapitalarmut von Hauptschülern: Ergebnisse einer explorativen Befragungsstudie mit Lehrkräften. Schulpädagogik-heute, 5, 1-10.
- Ziegler, A., Stöger, H., Vladut, A., & Zirkelbach, D. (2012, September). Bildungs- und Lernkapital. Tagungsbeitrag auf dem 4. Münsterschen Bildungskongress, Münster, Deutschland.
- Ziegler, A., Stöger, H., Vladut, A., & Zirkelbach, D. (2015). Bildungs- und Lernkapital. In C. Fischer, C. Fischer-Ontrup, F. Käpnick, F.J. Mönks, & C. Solzbacher (Hrsg.), Giftedness Across the Lifespan – Begabungsförderung von der frühen Kindheit bis ins Alter. Forder- und Förderkonzepte aus der Forschung (S. 265-273). Berlin: Lit Verlag Dr. W. Hopf.
- Ziegler, A., Vladut, A., Leavitt, M., & Speckenheuer, R. (2012). Educational and learning capital of a world champion. Talent Talks, 3(1), 24-28.
- Vladut, A., Schweizer, K., & Breuer, G. (2010, Oktober). Simulatorbasiertes Lernen in einem erweiterten „Blended-Learning-Setting“. Erste Ergebnisse einer Pilotstudie. Poster auf dem 3. Zill-Forschungstag, Nürnberg, Deutschland.
- Breuer, G., Schweizer, K., Schüttler, J., Weiß, M., & Vladut, A. (2014). „Sprung ins kalte Wasser“. Simulatorbasiertes Lernen in akutmedizinischen Bereichen. Der Anaesthesist, 63(1), 16-22.